Bauernregeln für den ganzen Dezember |
Wie der Dezember pfeift, so tanzt der Juni.
|
Trockener Dezember - trockenes Frühjahr.
|
Dezember kalt mit Schnee - niemand sagt oh weh.
|
Wenns im Dezember nicht wintert, sommerts im Juni auch nicht.
|
Herrscht im Dezember recht strenge Kält, sie volle achtzehn Wochen hält.
|
Wenn die Winde wehen im Advent, so wird uns viel Obst gesendt.
|
Ein dunkler Dezember deutet auf ein gutes Jahr, ein nasser macht es unfruchtbar.
|
Sturm im Dezember und Schnee, schreit der Bauer juchhe!
|
Kalter Dezember und fruchtbar Jahr, sind vereinigt immerdar.
|
Dezember lind, der Winter ein Kind.
|
Je dunkler es überm Dezemberschnee war, je mehr leuchtet der Segen im nächsten Jahr.
|
Viel Wind und Nebel in Dezembertagen, schlechten Frühling und schlechtes Jahr ansagen.
|
Bringt Dezember Kälte ins Land, dann wächst das Korn selbst auf dem Sand.
|
Wie der Dezember, so der Lenz.
|
Donner im Dezember zumal, bringt uns der Kälte Qual.
|